Unterscheidet sich die Politik, die die Staatenlenker jetzt, wo der Klimawandel bereits im Gang ist, betreiben, von der Art, wie Politik in früheren Zeiten gemacht wurde? Bei nüchternen Betrachtung muss man sagen: Nein. Dabei fehlte und fehlt es ja nicht an dringlichen Appellen, zum Teil auch vorgetragen in spektakulären Aktionen. Um Unwissenheit kann es sich also nicht handeln. Diese „Taubheit“ der Politiker gegenüber den Protesten und ihre „Blindheit“ gegenüber mittlerweile ganz offenkundigen Tatsachen hat Gründe, die in den herrschenden gesellschaftlichen Verhältnissen liegen. Das wird in meinem Buch „Nicht nur das Klima spielt verrückt“ systematisch dargelegt. Und es lässt sich auch immer wieder am Beispiel der Aktivitäten unserer Politiker nachweisen.

Hier werden in loser Folge solche Beispiele besprochen. Sie können daher auch zur Illustration und Ergänzung der Ausführungen in meinem Buch dienen.