Naturschutz und “Bürokratieabbau”
Wenn Politiker von “Bürokratieabbau” sprechen, dann steckt immer die Absicht dahinter, Regelungen zu Sozialem und Naturschutz zu schleifen. Ein Beispiel ist das “Modernisierungsgesetz” mit dem die bayerische Landesregierung bisherige Naturschutzgesetze angreift. Hat sich der bayerische Ministerpräsident Söder noch vor 6 Jahren nach dem Erfolg des Volksbegehrens “Rettet die Bienen” als überzeugter Naturschützer zu inszenieren versucht, so hat sich mittlerweile die Stimmung gedreht. Jetzt geht er in die Offensive und die Naturschutzverbände versuchen, sich dagegen zu wehren. Auf der Demonstration, zu der diese am 22. 7. 2025 in München aufgerufen haben, habe ich das hier präsentierte Flugblatt verteilt. Es zeigt den Grund auf, weshalb Naturschutz nicht anders als durch ein solches Hin- und Her Eingang in die Politik finden kann, und verdeutlicht, was zu erwarten ist, wenn von “Bürokratieabbau” die Rede ist.